Bringt deine Lautsprecher wieder zum Klingen - und sieht dabei gut aus
Beurteile ihn nicht anhand seiner Größe, denn der SA1 besitzt superstarke Hybrid-Digitalverstärker mit 40 unglaublich effizienten Watt pro Kanal. Übersetzt aus dem Hifi-Fachchinesisch bedeutet das nur, dass dieser Verstärker zu den meisten Lautsprechern passt, mit denen man ihn kombinieren möchte. Unsere eigenen passiven Lautsprecher aus der ALTO-Reihe wären eine gute Wahl, aber dein Flohmarktfund wird genauso gut funktionieren.


Kennst du Bluetooth? Dann weißt du schon, wie man den SA1 benutzt. Verbinde einfach dein Telefon, Tablet oder ein anderes Gerät damit und du kannst loslegen. Es gibt auch Eingänge für deinen Plattenspieler, Fernseher oder was immer du anschließen möchtest. Wenn du sich entscheidest, deinen Sony oder Samsung-Fernseher anzuschließen (und das solltest du), kann die Lautstärke mit dessen TV-Fernbedienung geregelt werden. Es gibt auch einen Pre-Out-Anschluss, falls du den SA1 als volldigitalen Vorverstärker mit einer separaten Endstufe verwenden möchtest. Das ist was für echte Liebhaber – wir „normalen Sterblichen“ können auch einen Subwoofer anschließen.
Seien wir doch mal ehrlich: Verstärker können ziemlich angsteinflößend sein. Meistens handelt es sich um riesige Metallboxen mit verwirrenden Texten darauf, die unmöglich zu verstehen sind. Wenn man sie umdreht, starrt man in tausend Anschlüsse, von denen jeder sein eigenes, seltsames Kürzel zu haben scheint. Der SA1 ist anders. Der SA1 versteht dich.
Diese kleine Kiste enthält nur das, was du brauchst, sonst nichts. Schließ deine Lautsprecher an, schalte den SA1 ein, koppel ihn mit Bluetooth – und schon kannst du loslegen.
